Abschnitt 1 – Verantwortlicher und Geltungsbereich
Diese Privacy Policy beschreibt, wie personenbezogene Daten beim Besuch von TriMark Capital verarbeitet werden. Die Regelungen gelten für alle Seiten des Angebots, insbesondere für About, Question, Blog und Contact. Personenbezogene Daten sind Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Verarbeitung erfolgt zweckgebunden, transparent und im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen. Die Inhalte sind informativ ausgerichtet und beziehen sich thematisch auf Aktien.
Abschnitt 2 – Kategorien von Daten und Zwecke
Verarbeitet werden nur die Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Beantwortung von Anfragen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere technische Protokolldaten (z. B. Aufrufzeit, abgerufene Seiten, ggf. gekürzte IP-Adresse) zur Sicherstellung des Betriebs sowie Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), wenn das Kontaktformular genutzt wird. Die Zwecke umfassen die Auslieferung von Inhalten, die Stabilität und Sicherheit der Systeme, sowie die Kommunikation im Rahmen von Anfragen. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht.
Abschnitt 3 – Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung kann auf verschiedenen Rechtsgrundlagen beruhen, insbesondere auf der Erforderlichkeit zur Bereitstellung der Website, auf Einwilligung (etwa beim Absenden des Formulars) oder auf berechtigten Interessen, etwa der Gewährleistung eines sicheren Betriebs. Die jeweils einschlägige Grundlage hängt vom konkreten Zweck ab. Werden Daten aufgrund einer Einwilligung verarbeitet, kann diese für die Zukunft widerrufen werden. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.
Abschnitt 4 – Aufbewahrung und Löschung
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Für Kontaktanfragen gilt, dass sie nach Abschluss der Kommunikation geprüft und innerhalb angemessener Fristen gelöscht oder – sofern Aufbewahrungspflichten entgegenstehen – entsprechend eingeschränkt verarbeitet werden. Technische Protokolldaten werden in der Regel kurzfristig vorgehalten, um einen sicheren Betrieb nachweisen und Störungen nachvollziehen zu können. Kriterien für die Speicherdauer sind der Zweckbezug und der Grundsatz der Datensparsamkeit.
Abschnitt 5 – Rechte betroffener Personen
Betroffene Personen können Auskunft über die verarbeiteten Daten erhalten und unrichtige Angaben berichtigen lassen. Zudem besteht das Recht auf Löschung, sofern keine entgegenstehenden Gründe bestehen, sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in den gesetzlich vorgesehenen Fällen. Darüber hinaus kann das Recht auf Datenübertragbarkeit ausgeübt werden, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Ein Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen ist möglich, soweit die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind.
Abschnitt 6 – Datensicherheit
Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderungen zu schützen. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, interne Prozesse zur Prüfung von Zugriffsrechten und regelmäßige Überprüfungen der Maßnahmen. Die Auswahl der Schutzmaßnahmen berücksichtigt den Stand der Technik, die Art der Daten und die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken.
Abschnitt 7 – Drittanbieter und Übermittlungen
Sofern für den Betrieb technische Dienstleister eingesetzt werden, erfolgt die Einbindung auf Grundlage einer geeigneten Rechtsgrundlage und mit vertraglichen Zusicherungen zur Datenverarbeitung. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn die gesetzlich vorgesehenen Voraussetzungen erfüllt sind und passende Garantien vorliegen. In allen Fällen gilt der Grundsatz der Zweckbindung und Datenminimierung.
Abschnitt 8 – Aktualisierung dieser Policy
Diese Hinweise können angepasst werden, um Änderungen im Betrieb oder in rechtlichen Rahmenbedingungen abzubilden. Maßgeblich ist die jeweils veröffentlichte Fassung. Bedeutende Änderungen werden in verständlicher Form kenntlich gemacht. Der Schwerpunkt bleibt auf Transparenz, Sicherheit und zweckgebundener Verarbeitung im Zusammenhang mit den Themen dieses Blogs, insbesondere im Umfeld von Aktien.
Kontakt (letzter Punkt):
Adresse: Am Paß 1, 44227 Dortmund, Deutschland.
Telefon: +49 231 6105432.
E-Mail: info@finanzblick.com
©2025 TriMark Capital - Alle Rechte vorbehalten